Gebäude- / Industrieabbruch Von Abbruch bis Entsorgung alles aus einer Hand

Ob Büroflächen, Industriehallen oder Wohnhäuser – wenn in die Jahre gekommene Gebäude neuen Ideen weichen müssen, hält der Abbruch oftmals besondere Herausforderungen bereit: Denn die räumlichen Verhältnisse sind häufig beengt, Straßen und Nachbarhäuser oft nur wenige Meter entfernt. Mit viel Erfahrung und Expertise übernimmt Max Wild von der Baustellensicherung über den Rückbau des Gebäudes bis hin zur Entsorgung der Materialien alle wichtigen Schritte Ihres Abbruchsprojekts. Dabei setzen wir auf neueste Technik und vorausschauende Planung. Gerne sind wir bei der Umsetzung Ihrer neuen Idee an Ihrer Seite.

Ergänzende Leistungen: 

  • Sortierung und Trennung von Baumaterialien
  • Entsorgung schadstoffhaltiger Materialien
  • Schadstoffsanierung
  • Entkernung
  • Entrümpelung
  • Bausubstanzuntersuchung

Ansprechpartner

Oberschwaben / Allgäu

Tobias Gaßebner

Oberbauleiter Abbruch

Telefon +49 8395 920-243

Mobil +49 170 9162207

tgassebner@maxwild.com

Andreas Haag

Dipl.-Ing. (FH)

Kalkulator Abbruch

Telefon +49 8395 920-241

Mobil +49 176 21025140

ahaag@maxwild.com

David Dirr

Kalkulator Abbruch

Telefon +49 8395 920-237

Mobil +49 170 3732344

ddirr@maxwild.com

Ulm

Patrick Heinz

B. Eng.

Kalkulator Abbruch

Telefon +49 8395 920-505

Mobil +49 160 90752375

pheinz@maxwild.com

Simon Heinzelmann

Master of Engineering

Standortleiter Dornstadt / Oberbauleiter Abbruch

Telefon +49 7348 967797-78

Mobil +49 170 3732362

sheinzelmann@maxwild.com

Referenzen

Vinzenz-von-Paul-Schule in Schöneburg-Schwendi

Dreifaltigkeitskloster in Laupheim

Mengele Areal in Günzburg

Mercedes-Benz AG in Sindelfingen

Neue Mitte in Vöhringen

Feuerwehrhaus in Langenargen

Schadstoffuntersuchung Nachhaltig zu handeln ist Wild.

Entdecken Sie auch unseren Bereich Schadstoffuntersuchung!

Infoveranstaltung

Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung

Die Wild Projektentwicklung lädt herzlich zur Infoveranstaltung ein – am Montag, den 14. Juli 2025, ab 18:30 Uhr auf dem Gelände der Max Wild GmbH in Berkheim